Ich möchte einen Turnierplanmanager erstellen. Dazu hab ich folgenden Ansatz:
teams = ["a","b","c", "d", "e"]
matches =[]
for x in range(len(teams)):
for y in range(x+1,len(teams)):
matches.append(teams[x]+teams[y])
print(matches)
Das "print(matches" liefert dann:
['ab', 'ac', 'ad', 'ae', 'bc ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- Sonntag 7. Juli 2024, 11:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verdoppelung in arrays vermeiden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1971
- Donnerstag 1. Juli 2010, 08:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Textformatierungsproblem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1146
Re: Textformatierungsproblem
Hi, ich hab den Kram einfach nochmal geschrieben und jetzt klappt es. Nur zur Info:
Ich habe im n-ten Tab von dem input für find_heisig sowas wie
百货公司
价钱
合理
...
für die erste Zeile gibt heisig_find "hundred, freight, public, director" zurück, so das ich insgesamt
百货公司 hundred, freight, public ...
Ich habe im n-ten Tab von dem input für find_heisig sowas wie
百货公司
价钱
合理
...
für die erste Zeile gibt heisig_find "hundred, freight, public, director" zurück, so das ich insgesamt
百货公司 hundred, freight, public ...
- Mittwoch 30. Juni 2010, 09:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste aus Strings bezüglich Liste aus Zahlen ordenen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1079
Re: Liste aus Strings bezüglich Liste aus Zahlen ordenen?
Danke 
Ich bin blutiger Anfänger, aber ich schau mir mal an, was Tupel überhaupt machen. Aus der Mathematik hab ich im Kopf Menge mit fester Reihenfolge

Ich bin blutiger Anfänger, aber ich schau mir mal an, was Tupel überhaupt machen. Aus der Mathematik hab ich im Kopf Menge mit fester Reihenfolge

- Mittwoch 30. Juni 2010, 09:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste aus Strings bezüglich Liste aus Zahlen ordenen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1079
Liste aus Strings bezüglich Liste aus Zahlen ordenen?
Hallo,
Ich habe eine Liste von strings:
my_list = ["hi1", ...., "hi10"]
und ordne den Einträgen ganze Zahlen zu. Zum Beispiel:
my_numbers = [1,10,2,9,3,8,4,7,5,6]
Etwa vermittels my_numbers.sort() erhalte ich eine Ordnung der Zahlen.
Ich möchte jetzt, dass die strings gemäß der Ordnung der ...
Ich habe eine Liste von strings:
my_list = ["hi1", ...., "hi10"]
und ordne den Einträgen ganze Zahlen zu. Zum Beispiel:
my_numbers = [1,10,2,9,3,8,4,7,5,6]
Etwa vermittels my_numbers.sort() erhalte ich eine Ordnung der Zahlen.
Ich möchte jetzt, dass die strings gemäß der Ordnung der ...
- Montag 28. Juni 2010, 15:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Textformatierungsproblem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1146
Re: Textformatierungsproblem
def to_unicode_or_bust(
obj, encoding='utf-8'):
if isinstance(obj, basestring):
if not isinstance(obj, unicode):
obj = unicode(obj, encoding)
return obj
def heisig_find(vocab): #returns heisig-keywords from first tab of "vocab"
vocab_uni = to_unicode_or_bust(vocab)
vocab_uni = vocab_uni ...
obj, encoding='utf-8'):
if isinstance(obj, basestring):
if not isinstance(obj, unicode):
obj = unicode(obj, encoding)
return obj
def heisig_find(vocab): #returns heisig-keywords from first tab of "vocab"
vocab_uni = to_unicode_or_bust(vocab)
vocab_uni = vocab_uni ...
- Montag 28. Juni 2010, 14:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Textformatierungsproblem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1146
Re: Textformatierungsproblem
Code reinschreiben wär wohl gut gewesen, hatte gehofft, das es auch so ein bekanntes Problem ist.
Ich kreiere die Liste in etwa so:
Ich kreiere die Liste in etwa so:
Code: Alles auswählen
...
heisig_string = heisig_string + ", " + heisig_splittab[1]
...
exout_file.write(heisig_string)
- Montag 28. Juni 2010, 14:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Textformatierungsproblem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1146
Textformatierungsproblem
Hallo Leute,
Ich habe eine Liste erstellt und in eine Datei geschrieben. In der Datei sieht das (mit notepad geöffnet) so aus:
...
hundred, freight, public, director
value, Münze
fit, logic
...
Wenn ich das aber z.B. in excel (oder hier ins Forum) reinkopiere, dann sieht es so aus:
...
hundred ...
Ich habe eine Liste erstellt und in eine Datei geschrieben. In der Datei sieht das (mit notepad geöffnet) so aus:
...
hundred, freight, public, director
value, Münze
fit, logic
...
Wenn ich das aber z.B. in excel (oder hier ins Forum) reinkopiere, dann sieht es so aus:
...
hundred ...
- Montag 28. Juni 2010, 10:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: strip()
- Antworten: 7
- Zugriffe: 990
Re: Anfängerfrage: strip()
Danke für die Antwort .robert.
So wie ich das vorhabe soll es nicht nur für das Wort "dude" funktionieren, sondern für alle strings, die irgendwo ein "du" drinhaben.
Ich probier mal
Edit: Klappt, nochmals dank 
So wie ich das vorhabe soll es nicht nur für das Wort "dude" funktionieren, sondern für alle strings, die irgendwo ein "du" drinhaben.
Ich probier mal
Code: Alles auswählen
.replace("du","")

- Montag 28. Juni 2010, 10:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: strip()
- Antworten: 7
- Zugriffe: 990
Re: Anfängerfrage: strip()
Ok, nochmal, wenn ich aus
"uhdeuy what up de"
bekommen möchte, wie geht das? Das hab ich im Buit-in Types Dokument nicht gefunden.
Code: Alles auswählen
my_string = "uhdeuy what up dude"
my_string = my_string.translate???(None, "du")???
print my_string
bekommen möchte, wie geht das? Das hab ich im Buit-in Types Dokument nicht gefunden.
- Montag 28. Juni 2010, 10:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: strip()
- Antworten: 7
- Zugriffe: 990
Re: Anfängerfrage: strip()
Sorry, gerade gefunden:
Code: Alles auswählen
.translate(None, "u")
- Montag 28. Juni 2010, 10:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: strip()
- Antworten: 7
- Zugriffe: 990
Anfängerfrage: strip()
Hallo, ich habe
und erhalte "what up dude"
ich möchte aber
und "what p dde" haben
Wie geht das?
Code: Alles auswählen
string = "uwhat up dudeu"
string=string.strip("u")
print string
ich möchte aber
Code: Alles auswählen
string = "uwhat up dudeu"
string=string.stripxxx("u")
print string
Wie geht das?
- Dienstag 22. Juni 2010, 19:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: Tabs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 586
Re: Anfängerfrage: Tabs
Cool, klappt.
- Dienstag 22. Juni 2010, 18:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: Tabs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 586
Anfängerfrage: Tabs
Hallo Leute,
Ich habe eine Text mit tab-getrennten Einträgen, etwa so:
Wie kann ich die einzelnen Einträge in separate Variablen auslesen?
Ich habe eine Text mit tab-getrennten Einträgen, etwa so:
Code: Alles auswählen
hallo1\thallo2\thallo3
- Samstag 29. Mai 2010, 18:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: readlines()
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1501
Re: Anfängerfrage: readlines()
Meinst du das hier mit Dokumentation?
http://docs.python.org/library/string.html#string.strip
http://docs.python.org/library/string.html#string.strip
- Samstag 29. Mai 2010, 17:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: readlines()
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1501
Re: Anfängerfrage: readlines()
Danke für den input. Ich hab inzwischen eine funktionierende Version. Geplant ist eine große Menge von Beispielsätzen zu verwenden, daher werde ich versuchen, den Kram aber noch günstiger zu machen. Insbesondere die
with ... as Konstruktion sieht interessant aus.
Anfängerfrage: Was macht .strip ...
with ... as Konstruktion sieht interessant aus.
Anfängerfrage: Was macht .strip ...
- Donnerstag 27. Mai 2010, 20:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Beispielsätze aus Vokabellisten (Anfängerfrage)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 611
Re: Beispielsätze aus Vokabellisten (Anfängerfrage)
Ich hab das andere thread upgedated.
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=23005
Ist der Code so ok? Wie kann ich das Problem mit den Zeilenendenzeichen lösen?
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=23005
Ist der Code so ok? Wie kann ich das Problem mit den Zeilenendenzeichen lösen?
- Donnerstag 27. Mai 2010, 19:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: readlines()
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1501
Re: Anfängerfrage: readlines()
@bjoernh: Sind denn nun Zeilenende-Zeichen an den einzelnen Zeilen noch dran oder nicht? Ich bin ja immer noch der Meinung hier dürfte kein Treffer gefunden werden solange die Vokabel nicht am Ende eines Beispielsatzes steht.
Nein sind sie nicht. Jetzt findet er auch gar nichts mehr. Kann man dies ...
Nein sind sie nicht. Jetzt findet er auch gar nichts mehr. Kann man dies ...
- Donnerstag 27. Mai 2010, 18:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: readlines()
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1501
Re: Anfängerfrage: readlines()
Zum Chinesisch lernen möchte ich Beispielsätze aus neuen Vokabeln generieren:
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=23003
In dieses thread wollte ich dann ein Problem isolieren.
Bin sicher, daß ich noch in so einige Fettnäpfchen treten werde.
So wie unten beschrieben klappt es leider auch ...
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=23003
In dieses thread wollte ich dann ein Problem isolieren.
Bin sicher, daß ich noch in so einige Fettnäpfchen treten werde.
So wie unten beschrieben klappt es leider auch ...
- Donnerstag 27. Mai 2010, 17:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: readlines()
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1501
Anfängerfrage: readlines()
Hallo nochmal, heute ist mein 2ter Python-Tag also bitte freundlich sein :)
Ich hab ein mini-programm geschrieben:
import codecs
examples_file = codecs.open('Python/ExListBuild/esutf8.txt', encoding = 'utf-8', mode = 'r')
for i in range(0, 4):
print "iteration", i
for line_es in examples_file ...
Ich hab ein mini-programm geschrieben:
import codecs
examples_file = codecs.open('Python/ExListBuild/esutf8.txt', encoding = 'utf-8', mode = 'r')
for i in range(0, 4):
print "iteration", i
for line_es in examples_file ...
- Donnerstag 27. Mai 2010, 17:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Beispielsätze aus Vokabellisten (Anfängerfrage)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 611
Re: Beispielsätze aus Vokabellisten (Anfängerfrage)
Hmm... Danke erstmal für die Antwort. Wie unschwer zu erkennen, bin ich kein Programmierer sondern ein Sprachenlerner mit oberflächlichem Interesse am Programmieren.
Zu deinen Vorschlägen:
-die for-Schleifen scheinen mir das Richtige zu machen: Nehme die erste neue Vokabel, durchsuch alle ...
Zu deinen Vorschlägen:
-die for-Schleifen scheinen mir das Richtige zu machen: Nehme die erste neue Vokabel, durchsuch alle ...