Die Suche ergab 18287 Treffer

von Sirius3
Donnerstag 13. November 2025, 15:09
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: value in matlab-struct auslesen
Antworten: 5
Zugriffe: 411

Re: value in matlab-struct auslesen

Wenn Pycharm beim Drücken auf Tab ein Tabzeichen einfügt, statt 4 Leerzeichen, dann ist Pycharm falsch konfiguriert. Da solltest Du in den Einstellungen nach "Einrückung mit Leerzeichen" suchen.
Du zeigst ja nicht, welchen Code Du jetzt für die Ausgabe benutzt hast, aber wenn ich raten müßte ist ...
von Sirius3
Donnerstag 13. November 2025, 15:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Silbentrennungsprogramm
Antworten: 4
Zugriffe: 1148

Re: Silbentrennungsprogramm

Was für eine Antwort bekommst Du, und wie weicht diese von der Erwartung ab?

__blackjack__ hat jetzt ja schon einiges geschrieben, aber vielleicht wiederholt sich ja nicht alles:

Programme sollten in Funktionen strukturiert sein, damit man einzelne Teile (z.B. das Auftrennen EINES Wortes) separat ...
von Sirius3
Mittwoch 12. November 2025, 21:02
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: value in matlab-struct auslesen
Antworten: 5
Zugriffe: 411

Re: value in matlab-struct auslesen

So ist nunmal Matlab. Alles ist mindestens eine 2d-Matrix, aber wenn eine Dimension nur Länge 1 hat, dann kann man die Indizierung auch weglassen. Ist vielleicht bequem, bedeutet aber auch implizit unterschiedliches Verhalten, je nachdem was man hat.
Da ist Python strenger und klarer. Deshalb muß ...
von Sirius3
Sonntag 9. November 2025, 13:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: If Abfrage aus Daten aus Datenbank
Antworten: 15
Zugriffe: 1429

Re: If Abfrage aus Daten aus Datenbank

@linvris: es hilft Dir nichts, immer wieder zu betonen, dass Du nicht programmieren kannst. Es wird Dir hier niemand sage, dass es dann ok ist, alles falsch zu machen.

Da gehört halt an den Anfang ein sauberes Datenbankdesign, mit einer Tabelle für Nutzer:
CREATE TABLE rfid_users (
user_id INT ...
von Sirius3
Sonntag 9. November 2025, 12:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: If Abfrage aus Daten aus Datenbank
Antworten: 15
Zugriffe: 1429

Re: If Abfrage aus Daten aus Datenbank

@Pedroski55: bei der Frage geht es doch gar nicht um csv-Dateien. Auch wenn hier das Thema verfehlt ist, sind da einige Punkte an Deinem Code, an dem Du arbeiten könntest.
In Deinem anderen Post benutzt Du ja für csv-Dateien schon den csv.writer, warum hier nicht?
Man sollte nie mit magischen ...
von Sirius3
Sonntag 9. November 2025, 12:06
Forum: Qt/KDE
Thema: PDF-Datei in einer von QT Designer generierten Form anzeigen
Antworten: 3
Zugriffe: 448

Re: PDF-Datei in einer von QT Designer generierten Form anzeigen

Wie sieht Dein Code aus? Welche Fehlermeldung erhältst Du? Bitte den exakten Stacktrace posten.
von Sirius3
Donnerstag 6. November 2025, 18:43
Forum: Ideen
Thema: Reaktionsspiel TikoTako
Antworten: 15
Zugriffe: 1296

Re: Reaktionsspiel TikoTako

@Herkule: ein besserer Einstieg wäre ein Spiel ohne Zeitlimit. Tictactoe, Galgenmänchen, Mastermind, etc.
von Sirius3
Donnerstag 6. November 2025, 15:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: If Abfrage aus Daten aus Datenbank
Antworten: 15
Zugriffe: 1429

Re: If Abfrage aus Daten aus Datenbank

Und welche Änderungen hast Du jetzt gemacht?
Ist die Datenbank angepasst? Hast Du die Namen verbessert? Hast Du die Abfrage erweitert?
Deine Ausgabe passt nicht zum ursprünglichen Code.
von Sirius3
Donnerstag 6. November 2025, 11:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: If Abfrage aus Daten aus Datenbank
Antworten: 15
Zugriffe: 1429

Re: If Abfrage aus Daten aus Datenbank

Benutze sprechende Namen, was soll `ad` `adj` oder `az` bedeuten. Wenn man das Datum abfragt, immer in einer Abfrage machen und nicht Datum und Zeit unabhängig.
Warum wird der Nutzer künstlich 2 Sekunden lang ausgebremst?
Ich weiß, dass es mysql heißt, deshalb muß aber ein Cursor nicht mycursor ...
von Sirius3
Montag 3. November 2025, 11:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pressure Equipment Directive
Antworten: 7
Zugriffe: 6099

Re: Pressure Equipment Directive

@pascal.buehler: man kann chat-gpt dazu bringen, jeden Schwachsinn als das einzig Wahre anzupreisen. Wenn man nicht weiß, was richtig ist, hilft KI nicht, sondern macht nur Probleme.
von Sirius3
Freitag 31. Oktober 2025, 16:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pressure Equipment Directive
Antworten: 7
Zugriffe: 6099

Re: Pressure Equipment Directive

Bitte poste Deinen Code in Code-Tags </>.

`match` ist kein Ersatz für `if`.
Das hier:
match PS <= 0.5 and V >= 0.1:
case True:
print('GIP / Diagram 1')

match PS <= 200 and V <= 1:
case True:
print('GIP / Diagram 1')

match (PS * V) <= 25:
case True:
print('GIP Diagram 1')

match (PS * V ...
von Sirius3
Mittwoch 29. Oktober 2025, 13:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wechselgeld gegeben
Antworten: 21
Zugriffe: 1949

Re: Wechselgeld gegeben

@DeaD_EyE: ich interpretiere oldboyJRs Zusammenstückelung von Wörtern so, dass er sich selbst als Troll bezeichnet. Aber da ist natürlich viel Interpretationsspielraum.
von Sirius3
Mittwoch 29. Oktober 2025, 10:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: namen eines CIFS-shares ermitteln ...
Antworten: 3
Zugriffe: 423

Re: namen eines CIFS-shares ermitteln ...

Von "Hand" solltest Du nichts machen, sondern pathlib benutzen. Erster Schritt wäre, die Mounts auszulesen und dann die passenden Pfade zusammenbauen:
from pathlib import Path, PureWindowsPath

mounts = []
with open("/proc/self/mounts") as lines:
for line in lines:
parts = line.split()
if parts ...
von Sirius3
Montag 27. Oktober 2025, 23:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wechselgeld gegeben
Antworten: 21
Zugriffe: 1949

Re: Wechselgeld gegeben

@Pedroski55: man definiert normalerweise keine Funktionen innerhalb anderer Funktionen, dann damit sind sie nicht mehr einzeln testbar.
Funktionsnamen sollten beschreiben, was die Funktion tut, und nicht unter welcher Bedingung sie eingesetzt wird.
`num_punkt` und `num_komma` sind identisch, bis ...
von Sirius3
Samstag 25. Oktober 2025, 21:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wechselgeld gegeben
Antworten: 21
Zugriffe: 1949

Re: Wechselgeld gegeben

@DeaD_EyE: statt einer Kopie erzeugt man einfach ein neues Wörterbuch. Das defaultdict ist überflüssig, da jeder key nur einmal vorkommt. amount sollte bereits ein int sein.
Bleibt also das übrig:
def change_money(basket, amount):
"""
Im basket ist der Schlüssel ein int, der Cent representiert ...
von Sirius3
Samstag 25. Oktober 2025, 09:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wechselgeld gegeben
Antworten: 21
Zugriffe: 1949

Re: Wechselgeld gegeben

@mechanicalStore: über einen Index auf den Key und dann auf den Wert eines Wörtebuchs zuzugreifen, ist reichlich kompliziert:
value = list(data.values())[index]
Aber auch das ist nicht pythonisch. Eigentlich solltest Du den key als Argument übergeben, oder gleich nur die Einheit.
Man sollteden ...
von Sirius3
Samstag 25. Oktober 2025, 09:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wechselgeld gegeben
Antworten: 21
Zugriffe: 1949

Re: Wechselgeld gegeben

@ThomasL: Ceauzey7 hat sich die Frage einfach von seiner/ihrer Sprache ins Deutsche übersetzen lassen. Da wurde der Pythoncode auch verhunzt.
Bei olfboyR frage ich mich, ob eine KI so einen Quatsch dchreiben kann und trotzdem alle Variablennamen konsistent verhuntzt.
von Sirius3
Mittwoch 22. Oktober 2025, 19:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: logging in einem Klassenmodul ...
Antworten: 4
Zugriffe: 725

Re: logging in einem Klassenmodul ...

Ja, da hast Du recht, diesen mainlogger sollte es nicht geben.
Hast Du schon das Tutorial durchgearbeitet? https://docs.python.org/3/howto/logging.html
von Sirius3
Mittwoch 22. Oktober 2025, 12:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: logging in einem Klassenmodul ...
Antworten: 4
Zugriffe: 725

Re: logging in einem Klassenmodul ...

@drnicolas: vor einem Monat waren wir doch schonmal hier: viewtopic.php?p=435249#p435249
Warum importierst Du jetzt wieder mainlogger überall?
von Sirius3
Donnerstag 16. Oktober 2025, 18:30
Forum: Tkinter
Thema: Tortengrafik verbergen
Antworten: 6
Zugriffe: 3664

Re: Tortengrafik verbergen

Die Fehlermeldung sagt, dass in `enummerate` als zweites Argument eine Zahl möchten, aber eine Liste bekommen hat. __blackjack__ wollte aber gar nicht `enummerate` benutzen sondern `zip`.