Die Suche ergab 14211 Treffer
- Sonntag 9. November 2025, 18:23
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PDF-Datei in einer von QT Designer generierten Form anzeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 217
Re: PDF-Datei in einer von QT Designer generierten Form anzeigen
@Easter Frisian: URIs sind genau wie Dateipfade nicht einfach Zeichenketten. Die müssen bestimmten Regeln folgen. `pathlib.Path` hat eine `as_uri()`-Methode.
- Samstag 8. November 2025, 22:51
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 747
Re: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
@dll-live: Ich würde nicht sagen ein venv pro Skript sondern ein venv pro Projekt. Wenn das Projekt aus mehreren „entry points“ besteht, macht es natürlich keinen Sinn die auf verschiedene venvs zu verteilen.
Was man vielleicht auch überlegen könnte, ist das ordentlich installierbar zu machen. Also ...
Was man vielleicht auch überlegen könnte, ist das ordentlich installierbar zu machen. Also ...
- Samstag 8. November 2025, 19:06
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 747
Re: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
@dll-live: Das klärt noch nicht wirklich die Frage warum Du systemweit mysql-connector installieren musst. Falls es das nicht als Paket von der Linux-Distribution gibt, hat Noisefloor ja bereits zwei Alternativen genannt. Wenn man sich auf die DB API v2 beschränkt, sind die Pakete ja relativ leicht ...
- Freitag 7. November 2025, 15:53
- Forum: Ideen
- Thema: Reaktionsspiel TikoTako
- Antworten: 15
- Zugriffe: 783
Re: Reaktionsspiel TikoTako
@snafu: Wobei der Maus-Support von `blessed` ”interessant” ist. Habe mehrere Terminal-Emulatoren getestet und nur unter XTerm hat das funktioniert, und das auch nur teilweise. Da gab es keine Attribute `x` und `y` sondern `mouse_xy` mit einem Tupel. *Alle* getesteten Terminal-Emulatoren haben aber ...
- Freitag 7. November 2025, 14:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: If Abfrage aus Daten aus Datenbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1142
Re: If Abfrage aus Daten aus Datenbank
@linvris: Da sind ja immer noch die gleichen Fehler und schlechten Namen und der problematische Datenbankentwurf drin. Warum gehst Du das nicht an? Es macht nicht so wirklich Sinn damit weiter zu machen wenn man den Code den man jetzt in diesem Zustand dazu schreibt, dann doch wieder ändern muss ...
- Freitag 7. November 2025, 12:31
- Forum: Ideen
- Thema: Reaktionsspiel TikoTako
- Antworten: 15
- Zugriffe: 783
Re: Reaktionsspiel TikoTako
@Herkule: Das Kitty-Protokoll ist noch nicht so weit verbreitet, Mäuse gibt's bedeutend länger. 
- Freitag 7. November 2025, 11:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: getopt Problem ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 332
Re: getopt Problem ...
@drnicolas: Zuerst mal die Frage warum `getopt`? Das gibt es seit Python 1.0 weil das vor 30 Jahren in C und in Shell-Scripten so gemacht wurde. Seit Python 2.3, also seit 20 Jahren gibt es `optparse`, was auch eine ziemlich lange Zeit als „veraltet“ in der Dokumentation geführt wurde. Quasi seit ...
- Freitag 7. November 2025, 02:09
- Forum: Ideen
- Thema: Reaktionsspiel TikoTako
- Antworten: 15
- Zugriffe: 783
Re: Reaktionsspiel TikoTako
@Herkule: Das die Timer nacheinander ablaufen sollen ist schon klar, dafür muss aber das Programm nicht so geschrieben sein, dass dort Code steht der linear abgearbeitet wird. GUIs sind ereignisorientiert. Da schreibt man das Programm so runter wie es dann ablaufen wird, sondern man registriert ...
- Freitag 7. November 2025, 01:56
- Forum: Ideen
- Thema: Reaktionsspiel TikoTako
- Antworten: 15
- Zugriffe: 783
Re: Reaktionsspiel TikoTako
@snafu Wie betreibst Du denn die Interaktion mit dem Benutzer? Also Test auf Tastendruck der nicht blockiert. Plattformübergreifend. Anfängerfreundlich. Da ist `curses` raus — bei beiden Punkten. Weswegen ich `blessed` in den Ring geworfen habe.
- Donnerstag 6. November 2025, 15:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: If Abfrage aus Daten aus Datenbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1142
Re: If Abfrage aus Daten aus Datenbank
Randbemerkung: Ich würde `card` explizit in eine Zeichenkette umwandeln und mich nicht darauf verlassen, dass das die Datenbankanbindung schon machen wird. Alternativ könnte man auch schauen, ob die Datenbank nicht einen Zahltyp hat, der gross genug ist diese Werte aufzunehmen. Könnte Platz und ...
- Donnerstag 6. November 2025, 15:26
- Forum: Ideen
- Thema: Reaktionsspiel TikoTako
- Antworten: 15
- Zugriffe: 783
Re: Reaktionsspiel TikoTako
@Herkule: Ich würde sagen das ist für Anfänger nicht einfach, weil hier mit den Timern schon Nebenläufigkeit entsteht und man die möglichen Zustände im Blick behalten muss. Es braucht eine Möglichkeit eine Eingabe vom Benutzer zu erfragen, die aber durch eine Zeitüberschreitung auch abgebrochen ...
- Mittwoch 5. November 2025, 10:21
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 13812
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
Und jemand der 1987 mit einem Kleinflugzeug von Hamburg nach Moskau, auf den roten Platz geflogen ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_Rust
Muss man nicht wissen.
Muss man nicht wissen.
- Montag 3. November 2025, 14:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pressure Equipment Directive
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5806
Re: Pressure Equipment Directive
@pascal.buehler: Warum ist das schlecht? Mit ``if``/``elif``/``else`` kann man problemlos Fallunterscheidungen für mehrere „devices“ und Diagramme machen. Also selbst nach diesem komischen, falschen ChatGPT-Massstab sind die ``match condition: case True:`` nicht okay, denn da gibt es nicht mehrere ...
- Freitag 31. Oktober 2025, 15:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pressure Equipment Directive
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5806
Re: Pressure Equipment Directive
@pascal.buehler: Die ”Settings” sollten keine Listen sein. Auf Modulebene sollte kein Code stehen der keine Konstanten, Funktionen, oder Klassen definiert.
Es gibt Namen die sich nicht an die Namenskonventionen halten. `klein_mit_unterstrichen` für alles ausser Konstanten (KOMPLETT_GROSS) und ...
Es gibt Namen die sich nicht an die Namenskonventionen halten. `klein_mit_unterstrichen` für alles ausser Konstanten (KOMPLETT_GROSS) und ...
- Mittwoch 29. Oktober 2025, 17:54
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: PI Pico UART IRQ mit Callback
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1079
Re: PI Pico UART IRQ mit Callback
Naja, ist halt nicht wirklich ein ISR. Alleine das simple Beispiel ginge schon nicht als ISR weil `decode()` für das Ergebnis neuen Speicher anfordert.
- Mittwoch 29. Oktober 2025, 14:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wechselgeld gegeben
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1778
Re: Wechselgeld gegeben
Hatte ich auch so verstanden.
- Mittwoch 29. Oktober 2025, 12:54
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: PI Pico UART IRQ mit Callback
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1079
Re: PI Pico UART IRQ mit Callback
@DeaD_EyE: Das es echte Anwendungsfälle gibt will ich gar nicht in Frage stellen. Die sind aber schon recht speziell und mich würde halt schon interessieren was *hier* der konkrete Anwendungsfall ist, damit man da keine Zeit mit verschwendet wenn das kein sinnvoller oder machbarer Fall ist. Mir ...
- Mittwoch 29. Oktober 2025, 11:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: namen eines CIFS-shares ermitteln ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 374
Re: namen eines CIFS-shares ermitteln ...
Wäre es nicht sicherer vom Pfad der einen interessiert solange in den `parent`-Attributen hoch zu gehen bis man mit `is_mount()` den _ersten_ Mountpoint gefunden hat? Denn es könnte ja sein, dass die Datei zwar innerhalb eines gemounteten CIFS Verzeichnisses liegt, aber dort drin dann doch wieder ...
- Mittwoch 29. Oktober 2025, 09:45
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: PI Pico UART IRQ mit Callback
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1079
Re: PI Pico UART IRQ mit Callback
@DeaD_EyE: Aber genau das gleiche kann einem doch auch beim ISR passieren. Auch dort kann ein weiterer IRQ ausgelöst werden, bevor der normale Code dazu kommt den letzten kopierten Puffer zu verarbeiten. Diese angebliche Notwendigkeit läuft darauf hinaus, dass ein Protokoll verwendet wird, wo man ...
- Dienstag 28. Oktober 2025, 20:06
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: PI Pico UART IRQ mit Callback
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1079
Re: PI Pico UART IRQ mit Callback
@DeaD_EyE: Im ISR wird man den UART-internen Puffer ja nur in den eigenen Puffer umkopieren damit der normale Code etwas damit machen kann und da braucht man dass dann aber nicht umkopieren, denn im normalen Code kann man ja einfach die Daten aus dem internen Puffer anfordern, und das ohne sich ...
