Die Suche ergab 67 Treffer
- Mittwoch 25. September 2024, 19:04
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
Es ist auch völlig unerheblich, ob da was asynchron passiert, denn das hat auf die Geschwindigkeit keinen merklichen Einfluß. Auch hier hätte man wieder vorher messen sollen, bevor man den OP auf eine falsche Fährte lenkt.
Wie man mißt hatte ich ja schon mehrfach geschrieben. Solange in diese ...
- Mittwoch 25. September 2024, 17:57
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
Ne Flask-SQLAlchemy ist nicht SQL-Alchemy, klar SQL-Alchemy nutzt Async (optional) aber Flask-SQLAch... nicht jedenfalls finde ich nix in der doc.
Hmm, gleich auf der Startseite von Flask-SQLAlchemy steht:
Flask-SQLAlchemy does not change how SQLAlchemy works or is used. See the SQLAlchemy ...
- Mittwoch 25. September 2024, 17:35
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
Ja danke aber das gilt für Async da gibt es auch bekannte Ansätze aber FLASK-SQLAlchm.... nutzt kein Async
1. Asynchroner Code ist generell langsamer aufgrund des Overheads und des Intervalls mit denen Ereignisse abgefragt werden.
2. Auch asynchroner Code (geht mit SQLAlchemy) müsste zuerst ...
- Dienstag 24. September 2024, 09:11
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
Wie misst man richtig ? Welche Tools gibt es ? So ein Problem hatte ich vorher nicht. Bringt mir nicht viel zu sagen das ich messen nicht vermuten soll, wenn ich keine Ansätze bekomme, was hier für richtig gehalten wird.sparrow hat geschrieben: Donnerstag 19. September 2024, 05:31 Messen statt vermuten, was das Problem ist.
- Dienstag 24. September 2024, 09:09
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
https://stackoverflow.com/a/75515575/2817354
Also angeblich ist der Query in manchen Fällen sehr langsam, da SQLAlchemy erstmal etwas über die Struktur der Datenbank erfahren muss.
Dann spielt es auch keine Rolle, ob du nur eine oder 5 Verbindungen wählst, denn die Abfrage der Struktur kommt so ...
- Montag 23. September 2024, 10:50
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
@PythonCodingFun: Wie genau "vermutest" du denn, welchen Einfluss die Anzahl der Verbindungen im Connection Pool auf dein Problem hat? Also warum denkst du, 5 oder 50 machen da einen Unterschied, wenn da überhaupt alle x Tage eine Abfrage läuft?
Es wurde nun wirklich ausführlich dargelegt, was du ...
- Samstag 21. September 2024, 18:34
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
Hallo,
Und: mach' dich mal vom Connection Pooling frei. Es hat den Anschein, dass dein Fokus darauf dir den Blick auf's Gesamte verbaut und du dir dadurch selber im Weg stehst. Du hast auch immer noch nicht verraten, ob du wirklich so viele (parallele) Verbindungen aufbaust, dass das Connection ...
- Donnerstag 19. September 2024, 18:48
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
@PythonCodingFun: Nein, ich meine schon zu der gleichen Datenbank.
jetzt bin ich verwirrt :? , wie soll ich denn anders die DB (mit Flask-SQLAlchemy) ansprechen ? Also so ich ersetze die IP Adresse der DB mit localhost, denn sowohl die DB als auch die Web-App laufen auf dem gleichen Server ...
- Donnerstag 19. September 2024, 18:26
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
@PythonCodingFun: Simpelste Möglichkeit wäre es mal eine direkte Datenbankverbindung zu versuchen, ob das dann auch so lange dauert. Falls ja, liegt es nicht am Connection Pool.
ja stimmt via localhost meinst Du bestimmt, oder ?!
app.config['SQLALCHEMY_DATABASE_URI'] = 'postgresql://username ...
- Donnerstag 19. September 2024, 18:01
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
Wie gesagt, dann musst du messen.
Es nützt ja nichts, wenn du wild am Connection Pool Parameter rum werkelst und nicht verstehst, was der macht.
PostgreSQL bietet Möglichkeiten, zu ermitteln, warum Abfragen lange dauern
Läuft did Datenbank dauerhaft oder ist das so ein Docker Compose Konstrukt ...
- Donnerstag 19. September 2024, 17:58
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
- Donnerstag 19. September 2024, 16:20
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
@PythonCodingFun: Du behauptest, Du hast ein System A, bei dem Abfragen schnell sind, und ein System B, bei dem sie langsam sind.
Dann mußt Du als erstes das Problem soweit zu reduzieren, dass Du ein minimales Programm hast, das auf System A schnell und auf B langsam ist.
Meine Kristallkugel sagt ...
- Donnerstag 19. September 2024, 13:15
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
Hallo,
die Frage ist viel zu unspezifisch, weil da jede Menge angaben fehlen. Z.B. zur Hardware des Server, ob es ein dedizierter oder shared server ist, ob bei der realen Anwendungen wirklich mehrere Zugriffe gleichzeitig sind usw.
Gruß, noisefloor
Das Problem habe ich auch mit einem ...
- Donnerstag 19. September 2024, 13:14
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Re: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
Und was soll messen ? Zeit ?! Es dauert ja länger^^sparrow hat geschrieben: Donnerstag 19. September 2024, 05:31 Messen statt vermuten, was das Problem ist.
Kannst Du das bitte weiter ausführen
- Mittwoch 18. September 2024, 14:00
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18264
Langsame Flask-SQLAlchemy-Verbindung
Hallo Python-Freunde,
ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Flask-Anwendung Programmiert die soweit auch funktioniert, Als ORM nutze ich Flask-SQLAlchemy , die Datenbank ist eine PostgreSQL (Version 13.16) wenn ich diese unter localhost teste werden alle Abfragen sehr schnell (=<1 Sekunde) von ...
ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Flask-Anwendung Programmiert die soweit auch funktioniert, Als ORM nutze ich Flask-SQLAlchemy , die Datenbank ist eine PostgreSQL (Version 13.16) wenn ich diese unter localhost teste werden alle Abfragen sehr schnell (=<1 Sekunde) von ...
- Mittwoch 17. Juli 2024, 08:26
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask-App (mit WSGI) schreibt alles in den Apache Error-log
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7333
Re: Flask-App (mit WSGI) schreibt alles in den Apache Error-log
Danke für die Antwort, aber bis auf Exceptions und Erros (die geloggt werden, was auch klappt), nutze ich kein logging.grubenfox hat geschrieben: Dienstag 16. Juli 2024, 15:19 vielleicht https://flask.palletsprojects.com/en/2. ... g/#logging
- Dienstag 16. Juli 2024, 13:29
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask-App (mit WSGI) schreibt alles in den Apache Error-log
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7333
Re: Flask-App (mit WSGI) schreibt alles in den Apache Error-log
Ja schon klarSirius3 hat geschrieben: Dienstag 16. Juli 2024, 13:19 Das einfachste hier wäre, die Warnung zu beheben.

- Dienstag 16. Juli 2024, 12:30
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask-App (mit WSGI) schreibt alles in den Apache Error-log
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7333
Flask-App (mit WSGI) schreibt alles in den Apache Error-log
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
meine Flask Anwendung (mit WSGI und betrieben auf einem Apache) schreibt alle Ereignisse (Syntax-Warnungen die von meinen Codeing ausgehen) in den Errorlog von Apache. Was schlussendlich zur Folge hat das der Errorlog auf dauer unnötig groß wird.
Eine der ...
ich habe folgendes Problem:
meine Flask Anwendung (mit WSGI und betrieben auf einem Apache) schreibt alle Ereignisse (Syntax-Warnungen die von meinen Codeing ausgehen) in den Errorlog von Apache. Was schlussendlich zur Folge hat das der Errorlog auf dauer unnötig groß wird.
Eine der ...
- Montag 25. September 2023, 09:03
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SQL-Injection in Flask-SQLAlchemy
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7014
Re: SQL-Injection in Flask-SQLAlchemy
Die SA-Apis zur Erzeugung von SQL. Also zB https://docs.sqlalchemy.org/en/20/core/sqlelement.html#sqlalchemy.sql.expression.and_ und die select Methode etc. NICHT die text()-Methode! Das steht da auch ganz dick. https://docs.sqlalchemy.org/en/20/core/sqlelement.html#sqlalchemy.sql.expression.text ...
- Montag 25. September 2023, 08:47
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SQL-Injection in Flask-SQLAlchemy
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7014
Re: SQL-Injection in Flask-SQLAlchemy
Die idiomatische Nutzung von SQLAlchemy beugt SQL-Injection vor. Wenn du natuerlich SQL-Statements als ganzes mit String-Operationen zusammenbaust, und die dann einfach nur ausfuehren laesst, hilft's nix. Aber sobald du durch die SA-spezifische DSL gehst , ist das ok.
Kannst Du mir mit dem ...