Die Suche ergab 11 Treffer

von chris23
Samstag 10. September 2022, 09:44
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Branch and Bound Algorithmus
Antworten: 12
Zugriffe: 4033

Re: Branch and Bound Algorithmus

Hallo, erstmal vielen Dank für den interessanten Einblick, vor allem das mit dem Rechner. Den Ansatz, erstmal "ineffizient" alle Möglichkeiten durchzuprobieren um das optimale Ergebnis zu bekommen finde ich sehr interessant und hab das mal versucht umzusetzen. Einen Algorithmus, der mir di...
von chris23
Donnerstag 8. September 2022, 20:13
Forum: Offtopic
Thema: Suche kurzfristig Programmierer zur Implementierung eines Algorithmus
Antworten: 7
Zugriffe: 4148

Re: Suche kurzfristig Programmierer zur Implementierung eines Algorithmus

Da es sich dabei nur um einen kleinen Teil der Arbeit handelt, wurde mir inoffiziell sogar empfohlen, Hilfe zu suchen.
von chris23
Donnerstag 8. September 2022, 15:26
Forum: Offtopic
Thema: Suche kurzfristig Programmierer zur Implementierung eines Algorithmus
Antworten: 7
Zugriffe: 4148

Suche kurzfristig Programmierer zur Implementierung eines Algorithmus

Hallo,

ich bin auf der Suche nach jemandem, der mir kurzfristig einen Algorithmus implementieren könnte. Selbstverständlich gegen Bezahlung.
Da das ganze für eine Abgabe ist, sollte das ganze möglichst zeitnah erfolgen.

Würde mich freuen von euch zu hören.
von chris23
Mittwoch 7. September 2022, 18:08
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Sortieren absteigend
Antworten: 1
Zugriffe: 1409

Sortieren absteigend

Guten Abend, ich habe Werte in einem 1 dimensionalen Array gespeichert. Nun will ich diese Werte nach absteigender Größe sortieren und mir die sortierten Indizes ausgeben lassen. Für aufsteigende Sortierung könnte ich das ja einfach mit argsort() machen. Wie kann ich hier jetzt aber die Reihenfolge ...
von chris23
Dienstag 6. September 2022, 20:08
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Branch and Bound Algorithmus
Antworten: 12
Zugriffe: 4033

Re: Branch and Bound Algorithmus

Genau, dieser Algorithmus soll letztendlich implementiert werden. Es hängt hierbei hauptsächlich am ersten Bild, also wie ich eben diesen Baum durchlaufe und wie ich diese Zwischenlösungen speichern kann, da ich sie ja evtl irgendwann später weiter verzweigen muss.
von chris23
Dienstag 6. September 2022, 17:07
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Branch and Bound Algorithmus
Antworten: 12
Zugriffe: 4033

Re: Branch and Bound Algorithmus

leider bekomme ich das gerade nicht hin, geht das auch über die URL zu der Seite?
https://imgur.com/a/wUGIYUd
von chris23
Dienstag 6. September 2022, 15:25
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Branch and Bound Algorithmus
Antworten: 12
Zugriffe: 4033

Re: Branch and Bound Algorithmus

Hallo, konkret geht es um einen Algorithmus zur Maschinenbelegungsplanung, wobei eine Auftragsreihenfolge ermittelt werden soll. Wenn ich einen Knoten weiter verzweige, wird das Ergebnis ja immer "schlechter", weil ich ja einen weiteren Auftrag einteile. Und ein Ergebnis hab ich ja eigentl...
von chris23
Dienstag 6. September 2022, 14:46
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Branch and Bound Algorithmus
Antworten: 12
Zugriffe: 4033

Branch and Bound Algorithmus

Hallo, aktuell versuche ich einen Branch and Bound Algorithmus in Python zu implementieren. Das heißt ich verzweige einen Baum immer weiter nach dem kleinsten Bound, bis ich unten angekommen bin. Sobald ich dann unten angekommen bin, durchlaufe ich den Baum wieder von unten nach oben, um nach einem ...
von chris23
Dienstag 6. September 2022, 08:47
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Wert unendlich setzen
Antworten: 2
Zugriffe: 1686

Wert unendlich setzen

Hallo, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Mit restsumme berechne ich Zeilensummen einer Matrix ab einem bestimmten Index. Jetzt möchte ich das Element restsumme[ i ] unendlich setzen. Das habe ich mit folgendem Code versucht: for y in range(1, nb_m): restsumme = np.sum(Zeiten[:, y+1:], axis=1) ...
von chris23
Mittwoch 31. August 2022, 18:21
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: auf Zeilenindex von Spaltenmaximum zugreifen
Antworten: 2
Zugriffe: 1585

Re: auf Zeilenindex von Spaltenmaximum zugreifen

Ja, stimmt.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
von chris23
Mittwoch 31. August 2022, 17:33
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: auf Zeilenindex von Spaltenmaximum zugreifen
Antworten: 2
Zugriffe: 1585

auf Zeilenindex von Spaltenmaximum zugreifen

Hallo, für weitere Berechnungen benötige ich von einer Matrix (bzw. einem 2 dimensionalen numpy array) mit beliebig vielen Zeilen und 4 Spalten beispielsweise von der dritten Spalte das Spaltenmaximum sowie den Zeilenindex des Maximum. Matrix [[ 1 6 2 3] [ 2 10 4 5] [ 3 8 3 2] [ 4 7 6 4]] Das Spalte...